Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2023 Gültig seit: 19. April 2017

CTF BM Operations Ltd. Baha Mar und seine Partner (zusammen als „Baha Mar“, „wir“, „unser“ oder „uns“ bezeichnet) setzen sich für den Schutz Ihrer Daten ein und möchten Sie darüber informieren, inwiefern und auf welche Weise wir Ihre Daten erfassen, offenlegen oder anderweitig nutzen.

Verweise auf „Baha Mar“, „wir“, „unser“ oder „uns“ in dieser Datenschutzerklärung beziehen sich auf die Entität, die für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist, wobei es sich im Allgemeinen um die Entität handelt, die Ihre persönlichen Daten im jeweiligen Fall erfasst, oder um den Datenverantwortlichen.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt:

• unsere Vorgehensweise bezogen auf die Daten, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Websites besuchen, die auf diese Datenschutzerklärung verlinken (die „Seite“), oder wenn Sie Anwendungen nutzen, die Ihnen von uns zur Verfügung gestellt wurden oder über Computer und Mobilgeräte (die „Apps“),
• wenn wir mit Ihnen via E-Mail-Nachrichten kommunizieren, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen (zusammen, inklusive Seite und Apps, als „Dienste“ bezeichnet);
• unsere Datenschutzpraktiken, wenn wir mit Ihnen über Offline-Kanäle kommunizieren, zum Beispiel, wenn Sie unseren Callcentern Ihre Daten geben oder dies in Person tun („Offline-Dienste“); und
• die Basis, auf der wir von Ihnen erfasste oder von Ihnen zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten verarbeiten, und Ihre Optionen bezogen auf diese Daten.
• California residents’ rights under CCPA

Diese Datenschutzerklärung schließt diejenigen Websites und Online-Dienste aus, die über eigene Datenschutzerklärungen verfügen und diese Datenschutzerklärung nicht per Verweis oder auf andere Art einbinden. Für andere Bereiche unserer Internetpräsenz gelten möglicherweise andere Datenschutzerklärungen – zum Beispiel Websites für Online-Personalbeschaffung.

Unsere Datenschutzpraktiken sind in bestimmten Ländern, in denen wir tätig sind, unter Umständen den örtlichen Praktiken und rechtlichen Anforderungen entsprechend eingeschränkt.

Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten oder andere Informationen über unsere Dienste zur Verfügung stellen, erkennen Sie an, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Bestimmungen verarbeitet werden. Falls irgendeine der Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung nicht akzeptabel ist, nutzen Sie die Dienste bitte nicht oder geben keine personenbezogenen Daten an.

1. Welche Daten über mich werden erfasst?

1.1 Personenbezogene Daten

Der Begriff „personenbezogene Daten“, wie in dieser Datenschutzerklärung verwendet, bezieht sich auf alle Informationen bezogen auf eine identifizierte oder identifizierbare Einzelperson, oder wie per geltendem Gesetz definiert. Wir erfassen personenbezogene Daten wie:

• Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, physische Adresse (Rechnungs- und Lieferadresse), Unternehmenszugehörigkeit, Anrede;
• Demografische Daten, Standort und amtliche Lichtbildausweise;
• Ihre Kredit- oder Debitkarten-Angaben;
• Informationen zum Hotelaufenthalt, spezielle Wünsche und Präferenzen (einschließlich bevorzugte Zimmerart oder Etage, Ausgaben, Urlaubspräferenzen, angeforderte Ausstattung, Sprachpräferenzen, Interessen, Hobbys, Alter von Kindern oder Partnern und beliebige andere Aspekte der genutzten Dienste), angerufene Telefonnummer, erhaltene Fax- und Telefonnachrichten;
• IP-Adressen, Online-Nutzerkonto-Daten oder Profile, wenn Sie sich in Ihr Baha Mar Konto einloggen;
• Vielflieger- und Reise-Partnerprogramme; gebuchte Hotel-, Flug- und Autoverleihpakete;
• Social-Media-Kontodaten, -Profilbilder oder -Posts;
• Informationen, Feedback oder Inhalte, die Sie hinsichtlich Ihrer Marketing-Präferenzen angeben, in Umfragen, in Kommentaren, bei Verlosungen oder Werbeaktionen für unsere Dienste und die von Dritten;
• Bilder und visuelle Aufzeichnungen, die über Videoüberwachungssysteme erfolgten, während Sie ein Baha Mar Hotel oder Grundstück besucht haben, wie im gesetzlichen Rahmen zulässig;
• Gespräche, einschließlich Aufzeichnungen oder Überwachungen von Gästeservice-Anrufen zu Schulungszwecken oder zur Qualitätsüberprüfung, und andere Nachrichten wie In-App-Nachrichten oder SMS-Textnachrichten, wie im gesetzlichen Rahmen zulässig oder nach Einwilligung;
• Kontaktdaten, die die Mitarbeiter von Firmenkonten sowie Anbieter und andere Einzelpersonen betreffen, mit denen wir zusammenarbeiten (z. B. Reisebüros, Buchungsagenten, Eventplaner); und
• andere Arten von Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen.

1.2 Sensible personenbezogene Daten

Es kann vorkommen, dass Sie uns unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze sogenannte sensible Informationen oder „spezielle Kategorien von personenbezogenen Daten“ (kurz „sensible personenbezogene Daten“) zukommen lassen oder wir diese erfassen. Zum Beispiel könnte es vorkommen, dass Sie uns Ihre Religionszugehörigkeit mitteilen, wenn Sie in einem unserer Hotel ein Event veranstalten oder daran teilnehmen, oder uns Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand oder Ihren Ernährungseinschränkungen geben, damit wir bei Ihrem Aufenthalt darauf eingehen können.

Wir verarbeiten sensible personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen und erforderlichen Maße, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Erlaubnis dazu erteilen. Wenn gemäß geltendem Gesetz nicht anders vorgeschrieben, sind Sie nicht dazu verpflichtet, uns sensible personenbezogene Daten zukommen zu lassen. Sollten Sie sich dagegen entscheiden, können Sie unsere Dienste trotzdem nutzen.

1.3 Personenbezogene Daten von Dritten
Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten zu Ihrer Person von Dritten wie Fluggesellschaften, Anbietern von Zahlkarten, Reisebüros und Online-Buchungsdiensten, anderen Partnerunternehmen und Baha Mar Hotels und Häusern, die Sie zuvor besucht haben, öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern, Drittparteien, die Produkte und Dienste unter unseren Markennamen anbieten und Ihren Social-Media-Seiten, entsprechend Ihren Einstellungen für solche Dienste.

Wenn Sie zusätzlich in Verbindung mit den Diensten personenbezogene Daten zu anderen Personen angeben – wie zum Beispiel Ihre Kinder oder Ihre/n Partner/in – wird davon ausgegangen, dass Sie dazu befugt sind und Sie gestatten uns, die Daten dieser anderen Personen, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt, zu verwenden.

2. Wann werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst?

Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen auf verschiedene Arten, wie zum Beispiel:

Wenn Sie Reservierungen vornehmen, in einem der Häuser übernachten oder eine Veranstaltung planen oder daran teilnehmen. Besuchern, die sich dafür entscheiden, über unsere Dienste oder Online-Dienste Reservierungen vorzunehmen, werden gebeten, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben, wie unter anderem Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten sowie Informationen, um die Reservierung zu garantieren, wie zum Beispiel eine Kreditkartennummer. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Dienste anzubieten, zum Beispiel, wenn Sie Waren und Dienste von uns erwerben, Anfragen stellen oder Dienste wie den Concierge-Service, Fitnessstudios und Spa-Behandlungen, Aktivitäten, Ausrüstungsverleih und Kinderbetreuung nutzen. Wenn Sie ein Event mit uns planen oder veranstalten, erfassen wir Daten zur Tagung und zum Event, wie zu Beispiel Ihren Namen, Kontaktdaten, das Datum der Veranstaltung, den Anlass, die Anzahl der benötigten Gästezimmer und die Dauer des Aufenthalts. Wir erfassen auch Informationen zu Gästen, die Teil Ihrer Gruppe oder Veranstaltung sind.
Von Eigentümern. Wir verwalten Hotels und andere Objekte im Namen von Dritt-Eigentümern („Eigentümer“). Wenn Sie eine Reservierung vornehmen, um in einem von uns verwalteten Haus zu übernachten, werden wir Daten mit dem Eigentümer dieses Hauses austauschen, wie zum Beispiel Informationen zu Ihrem Aufenthalt, Ihre Zahlungsinformationen und alle Beobachtungen zu Ihren Service-Präferenzen. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Eigentümer unterliegt deren eigenen Datenschutzpraktiken und ist nur so weit von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt wie konkret angemerkt.
Wenn Sie sich für Werbeangebote anmelden. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für Werbeangebote anmelden.
Wenn Sie uns Kommentare und Feedback zukommen lassen oder mit uns kommunizieren. Wir erfassen unter Umständen personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in Umfragen, als Gästefeedback oder über Anmerkungskarten sowie über Websites von Dritten an uns weitergeben. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn Sie mit uns per SMS oder E-Mail oder auf andere Weise, zum Beispiel WeChat, kommunizieren.
Wenn Sie Fotos teilen. Wir erfassen und veröffentlichen Fotos und Bilder zu Ihren Erlebnissen bei uns, die Sie freiwillig mit uns teilen und möglicherweise bei unseren Services posten. Für weitere Informationen schauen Sie sich bitte die Baha Mar Nutzungsbedingungen für von Nutzern erstellte Inhalte an unter: https://www.Baha Marhotels.com/en/olapic-terms-of-use.
Wenn Sie einen Geschenkgutschein kaufen. Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Geschenkgutschein auf Baha Margiftcard.com zu kaufen, erfassen wir personenbezogene Daten des Empfängers, einschließlich Name des Empfängers, E-Mail-Adresse, Versandinformationen und beliebige andere Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen.
Von sozialen Medien. Wir erfassen Informationen von Aktivitäten in den sozialen Medien, wie zum Beispiel, wenn Sie die Website „liken“, Inhalte teilen oder uns auf Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram oder WeChat folgen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, sich über Ihr Social-Media-Konto in Dienste einzuloggen, sich zu verbinden oder darauf zu verlinken, werden entsprechend Ihrer Einstellungen für den Social-Media-Dienst bestimmte personenbezogene Daten an uns weitergegeben, wie zum Beispiel Standort, Check-ins, Aktivitäten, Interessen, Fotos, Statusupdates sowie Profildaten, die Teil Ihres Profils oder des Profils eines Freundes sind.
Aus anderen Quellen. Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise aus anderen Quellen wie öffentlichen Datenbanken, Marketing-Partnern und anderen Dritten, einschließlich Reisebüro-, Airline- und Kreditkartenpartnern.
Wenn Sie eine Anfrage zu Entwicklungsprojekten oder Optionen für eine Eigentümerschaft stellen. Möglicherweise erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, wenn Sie uns kontaktieren, um mehr über Entwicklungsprojekte oder Optionen für eine Eigentümerschaft zu erfahren.

3. Warum werden personenbezogene Daten verwendet?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, wie im Folgenden näher erläutert.

3.1 Vertragserfüllung. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen wie etwa Ihre Reservierung durchzuführen, Ihnen die von Ihnen angeforderten Waren und Dienste zur Verfügung zu stellen oder Eigentümer über Ihren Aufenthalt zu informieren, um Ihnen Dienste anzubieten, während Sie ein Hotel oder ein anderes von uns verwaltetes Haus besuchen.

3.2 Berechtigte geschäftliche Gründe. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wenn es für eine Drittpartei oder für uns einen berechtigten geschäftlichen Grund dafür gibt. Dazu gehört, dass wir Ihnen einen erstklassigen Kundenservice und ein individuelles Erlebnis bieten, wenn Sie bei uns übernachten, für die Sicherheit und den Schutz unserer Dienste zu sorgen und unser Geschäft, oder das von unseren Partnern oder anderen Dritten, zu schützen und Umfragen bezogen auf Ihren Aufenthalt zu verteilen und darauf zu reagieren, Ihnen die Teilnahme an Verlosungen, Gewinnspielen und anderen Werbeaktionen zu ermöglichen und diese Aktivitäten zu verwalten. Bitte bedenken Sie, dass für einige dieser Werbeaktionen zusätzliche Regeln gelten, die unter Umständen zusätzliche Informationen bezüglich der von Ihnen erfassten Daten und deren Verwendung enthalten können. Wir empfehlen Ihnen, sich diese Regeln aufmerksam durchzulesen. Zu solchen berechtigten geschäftlichen Gründen zählt auch, dass wir Ihnen Informationen zur Verfügung stellen, die Sie angefordert haben und auf Ihre Anfragen antworten, personenbezogene Daten anonymisieren, die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt wurden, um die Dienste zu verbessern und die Entwicklung neuer Funktionen und Dienste zu unterstützen, und, den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechend, im Falle eines Ereignisses im Unternehmen, wie Verkauf, Fusion oder Wechsel der Geschäftsleitung.

3.3 Um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies erforderlich ist, um die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen. Dies kann unter anderem erfolgen, um einer gerichtlichen Anordnung zu entsprechen, um einer behördlichen Aufforderung nachzukommen, wobei die Behörde auch im Ausland ansässig sein kann, und verfügbare Abhilfemaßnahmen zu ergreifen oder Schäden einzugrenzen, die wir oder Dritte möglicherweise erleiden.

3.4 Mit Ihrem Einverständnis. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir Ihr gültiges Einverständnis dazu erhalten haben. Dazu gehört unter anderem, dass wir während Ihres Aufenthalts mit Ihnen kommunizieren (einschließlich per E-Mail und SMS), Ihnen Werbeangebote, Newsletter, Informationen über uns und unsere Diensten zukommen lassen sowie andere Marketing-Nachrichten, Ihren Präferenzen entsprechend; und um sensible personenbezogene Daten zu verarbeiten, die Sie uns im Hinblick auf Ihren Aufenthalt mitgeteilt haben, wie zum Beispiel Ernährungseinschränkungen oder spezielle Unterkünfte bei körperlichen und gesundheitlichen Problemen.

3.5 Lebenswichtiges Interesse. Unter bestimmten Umständen, wenn es nicht möglich ist, Ihr Einverständnis einzuholen, kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich sensibler personenbezogener Daten, die Sie über unsere Dienste bereitgestellt haben, zu verarbeiten, wenn dies in Ihrem lebenswichtigen Interesse oder im Interesse anderer liegt, zum Beispiel bei medizinischen Notfällen.

3.6 Wir werden Ihre Daten ohne Ihr Einverständnis nicht verkaufen, verleihen oder weitergeben, außer unter Einhaltung dieser Datenschutzerklärung oder für die Zwecke, die in einem Online-Formular oder an einem Standort der Dienste angegeben sind, über das/den Sie uns personenbezogene Daten zukommen lassen.

4. Wann legen wir Ihre personenbezogenen Daten offen?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen offenlegen oder weitergeben:

4.1 An Hotels und andere Häuser. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine Reservierung vornehmen, werden an das entsprechende Hotel oder Haus weitergegeben, um Ihre Reservierungsanfrage durchführen zu können. Das Hotel oder das andere Haus wird möglicherweise von uns verwaltet, gehört aber einem unabhängigen Dritten. Nach Ihrem Aufenthalt bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, einschließlich Details zu Ihrem Aufenthalt und Ihren Präferenzen (z. B. Zimmer, Art, Interessen, Hobbys, in Anspruch genommene Zusatzleistungen), um Ihnen, abhängig von Ihren Präferenzen, bei Ihrem nächsten Aufenthalt einen persönlich auf Sie zugeschnittenen Service bieten zu können.

Sie können der Verwahrung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck widersprechen, indem Sie uns wie in Abschnitt 11 dieser Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren.

4.2 An Partner. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und geben Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen an andere Unternehmen oder Hotels innerhalb unserer Gruppe weiter, einschließlich unserer Büros in Hongkong, im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in den Vereinigten Staaten, um dabei zu helfen, Ihnen die mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel oder anderen Häusern in Verbindung stehenden Dienste zur Verfügung zu stellen und Ihnen, Ihrer Wahl entsprechend, Marketingnachrichten zukommen zu lassen. Für eine vollständige Liste unserer Partner kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 14 angegeben oder siehe www.BahaMarhotelgroup.com.

4.3 Kommerzielle Serviceanbieter und Zulieferer. Unter Umständen übertragen wir die Verarbeitung bestimmter Funktionen und/oder Informationen an Dritte, die Dienste wie Service-Hosting, Datenanalyse, Zahlungs- und Kreditkartenverarbeitung, Auftragsabwicklung, Kundendienst, E-Mail-Lieferung, Finanzdienstleistungen, Lieferdienste, Werbenetzwerke und IT übernehmen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch an Drittanbieter weiter, die in unseren Hotels oder Häusern Dienste anbieten wie Spa-Behandlungen, Schönheitssalons und Restaurants oder Eventplaner oder Organisatoren von Events, die Sie mit uns planen oder veranstalten.

4.4 Externe Partner. Unter Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Partner, Consultants und Berater weiter, die für uns tätig sind, einschließlich Finanzeinrichtungen, externe Prüfer, Rechtsanwälte und Kreditkartenaussteller. Wenn Sie einen Kredit beantragen, werden Ihre personenbezogenen Daten genutzt und gegenüber angemessenen Drittparteien unter Einhaltung der geltenden Gesetze offengelegt, um festzustellen, ob Ihnen ein Kredit gewährt werden kann oder ob Sie eine Kreditlinie beibehalten können.

4.5 Reisebezogene Servicepartner. Unter Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittparteien weiter. Zum Beispiel können wir bei der Organisation von Mietwagen behilflich sein und geben Ihre personenbezogenen Daten an die Autovermietung weiter, um diese Dienste zur Verfügung zu stellen. Wir können auch mit Drittparteien wie Reisebüros und Fluggesellschaften zusammenarbeiten, damit Sie Ihre gesamten reisebezogenen Dienste aus einer Quelle beziehen können. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nicht für Daten gilt, die Sie Dritten direkt zur Verfügung stellen.

4.6 E-Folio-Programm. Wenn Sie Mitarbeiter oder Firmenkunde eines Unternehmens sind, das am E-Folio-Programm von Baha Mar teilnimmt, wird eine Übersicht der Ihnen bei Ihrem Aufenthalt zur Verfügung gestellten Waren und Dienste an den Zahlungskartenanbieter weitergegeben, der seinerseits diese Übersicht an Ihren Arbeitgeber oder Firmenkunden weitergeben kann. Sobald die personenbezogenen Daten an den Kreditkartenaussteller, Kreditkarten-Netzwerkbetreiber, Ihren Arbeitgeber und/oder Firmenkunden übertragen wurden, unterliegen sie nicht mehr den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Bitte schauen Sie sich die Datenschutzerklärungen Ihres Arbeitgebers oder Firmenkunden, des entsprechenden Zahlungskartenanbieters und Kartenausstellers an, um mehr Informationen zu deren Datenschutzpraktiken zu erhalten.

4.7 Co-Sponsoren von Werbeaktionen. Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Partner oder andere nicht angegliederte Geschäftspartner weitergegeben werden, die als Co-Sponsoren oder Drittpartei-Sponsoren von Werbeaktionen oder anderen Gewinnspielen fungieren, wenn Sie über unsere Dienste an einer dieser Aktivitäten teilnehmen.

4.8 Social Media und Foren. Wenn Sie sich mit einer unserer Social-Media-Seiten verbinden, können wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Ihren Social-Sharing-Aktivitäten an Ihre Freunde weitergeben, die mit Ihrem Social-Media-Account verbunden sind sowie an andere Website-Nutzer und an den Anbieter Ihres Social-Media-Accounts. Wir stellen den Nutzern über unsere Dienste möglicherweise Rezensionen, Foren, Blogs und andere von Nutzern erstellte Inhalte zur Verfügung. Alle Informationen, die in diesen Bereichen angegeben werden, sind öffentliche Informationen und Sie sollten entsprechend vorsichtig vorgehen, wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten in diesem Kontext offenzulegen. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Nutzer verantwortlich, denen Sie Informationen zur Verfügung stellen, einschließlich Internetbetreiber.

4.9 Unternehmensübertragungen. Es kann von Zeit zu Zeit vorkommen, dass wir unser Unternehmen, Hotels und andere Assets verkaufen oder ein Hotel oder Haus nicht länger verwalten, das sich im Besitz eines Eigentümers befindet. Unter diesen Umständen können wir bei einer solchen Übertragung als Asset von Ihnen erfasste personenbezogene Daten oder die Kontrolle über diese personenbezogenen Daten einbeziehen. Wenn wir zum Beispiel ein Hotel, das wir nicht besitzen, nicht länger betreiben, verfügt der Eigentümer unter Umständen weiterhin über Ihre Daten und kann diese zu geschäftlichen Zwecken im Rahmen des Hotelbetriebs, einschließlich Direktmarketing, verwenden. Zusätzlich können wir Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer Fusion, eines Verkaufs oder einer anderen Übertragung an einen Käufer oder einen anderen Nachfolger weitergeben, wenn die personenbezogenen Daten in unserem Besitz zu den übertragenen Assets gehören.

4.10 Anonymisierte Daten. Wir können kollektiv und in anonymisierter Form aggregierte Daten an Dritte weitergeben, wobei keine personenbezogenen Daten offengelegt werden.

4.11 Rechtliche Verpflichtung. Wenn es unsere Pflicht ist, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um geltenden Gesetzen, einer rechtlichen Forderung, gerichtlichen Vorladung oder anderen Rechtsverfahren zu entsprechen, oder um unsere Geschäftsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden, einschließlich zu Abrechnungs- oder Inkasso-Vorgängen; oder um die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, unsere Gäste oder andere zu schützen. Dies kann den Austausch von Daten mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zweck des Schutzes gegen Betrug und zur Reduzierung des Kreditrisikos beinhalten.

5. Welche Cookies und anderen Technologien erfassen wir?

#Cookie 5.1 Automatische Datenerfassung. Wir verwenden unter Umständen Technologien zur automatischen Datenerfassung, um bestimmte statistische (nicht personenbezogene) Informationen über Ihre Geräte, Ihr Surfverhalten und Muster zu erfassen, wie zum Beispiel (a) Details zu ihrem Besuch unserer Dienste, einschließlich Trafficdaten und Standortdaten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Häufigkeit und andere Kommunikationsdaten; (b) Informationen über Ihre Computer- und Internetverbindung, einschließlich IP-Adresse, Betriebssystem, Host-Domain und Browserart; und (c) Details zu verweisenden Website-Aktionen, und Muster.

5.2 Cookies. Wie detailliert in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben, verwenden wir Cookies und andere ähnliche Technologien (z. B. Webbeacons, Pixel, Ad Tags und Geräte-Identifikatoren), um Sie und/oder Ihr/e Gerät/e in den verschiedenen Diensten zu erkennen. Wir gestatten auch Dritten die Verwendung von Cookies, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen und andere Tools kontrollieren. Für weitere Informationen zu den von uns erfassten Cookies und wie diese deaktiviert werden können, schauen Sie sich bitte unsere Cookie-Richtlinie an.

5.3 Social-Media-Plugins. Eine der Funktionen unserer Seite ist, dass sie sogenannte Social Plugins („Plugins“) von den sozialen Netzwerken Twitter, Facebook, YouTube, Pinterest und Instagram verwendet. Auf diese Logos wird jeweils durch das entsprechende Logo des sozialen Netzwerks hingewiesen. Wenn Sie auf unsere Seite zugreifen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern dieser sozialen Netzwerke her. Der Inhalt des Plugins wird von dem sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übertragen, der die Inhalte dann in die Seite integriert.

5.3.1 Die Integration des Plugins veranlasst zum Beispiel, dass Facebook die Information erhält, dass Sie die entsprechende Seite unsere Webseite geladen haben. Wenn Sie über Facebook eingeloggt sind, ist es in der Lage, Ihren Besuch Ihrem Facebook-Konto zuzuordnen. Bitte beachten Sie, dass ein Austausch dieser Information bereits stattfindet, wenn Sie unsere Seite besuchen, unabhängig davon, ob Sie mit dem Plugin interagieren oder nicht. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel durch Klicken auf „Like“, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook gesendet und dort gespeichert. Sie finden in den Datenschutzhinweisen der sozialen Netzwerke Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerfassung und dazu, wie die Daten weiterverarbeitet und von den sozialen Netzwerken verwendet werden sowie zu Ihren Rechten und optionalen Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

5.3.2 Wenn Sie nicht möchten, dass integrierte soziale Netzwerke über unsere Seite Daten von Ihnen erfassen, müssen Sie sich von der entsprechenden Domain des sozialen Netzwerks abmelden, bevor Sie unsere Seite besuchen. Wenn Sie verhindern möchten, dass während Ihres Besuchs auf unserer Seite Informationen mit den zuvor erwähnten sozialen Netzwerken ausgetauscht werden, können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers oder über andere Tools Cookies deaktivieren. Für weitere Informationen schauen Sie sich bitte unsere Cookie-Richtlinie an.

5.4 WLAN- und standortbasierte Dienste. Während und für den Zweck der Bereitstellung von WLAN-Diensten in unseren Hotels und anderen Häusern erfassen wir unter Umständen Gerät-Identifikatoren (wie Ihre IP-Adresse oder andere eindeutige Identifikatoren). Mit Ihrem Einverständnis können wir mithilfe der WLAN-Dienste oder anderer Technologien auch Informationen über den physischen Standort Ihres Geräts erfassen, um Ihnen individuelle, standortbasierte Dienste anbieten zu können, wie zum Beispiel auf Sie zugeschnittene Angebote und Werbeaktionen oder ein Hotel in Ihrer Nähe zu finden.

5.5 Do Not Track. Zurzeit ändern wir unsere Datenerfassung nicht und verwenden bestimmte Praktiken als Antwort auf Do Not Track Signale.

6. Wie schützen wir personenbezogene Daten?

Wir ergreifen wirtschaftlich zumutbare Sicherheitsmaßnahmen, die darauf ausgelegt sind, die von uns erfassten personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung, Offenlegung, Veränderung oder Vernichtung zu schützen. Jedoch ist keine Übertagungsmethode über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung 100 % sicher und wir können nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten durch die vorhandene Sicherheitstechnologie absolut sicher sind. Beachten Sie bitte außerdem beim Anfordern oder Senden von Informationen oder Formularen per E-Mail, dass die E-Mail-Kommunikation zu und von unseren Diensten nicht sicher ist, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes angegeben. Dieses Risiko ist bei der Verwendung von E-Mails immer präsent.

7. Websites und Dienste von Dritten

7.1 Unsere Dienste beinhalten möglicherweise Links zu Drittanbieter-Websites oder -Diensten oder verfügen über Funktionen, die von anderen Drittanbietern gehostet werden und nicht uns gehören oder von uns kontrolliert werden. Wenn Sie zum Beispiel eine Baha Mar Website besuchen und beschließen, einen Geschenkgutschein zu kaufen, einen Flug zu reservieren, ein Auto zu mieten, Prämienanforderungsformulare einzusenden oder sich online für einen Job zu bewerben, kann es sein, dass Sie übergangslos auf Websites verlinkt werden, die von Drittparteien gepflegt werden, die von uns beauftragt wurden, diese Dienste anzubieten. Wenn Sie auf einen Link klicken, den Sie auf unseren Websites oder irgendeiner anderen Website gefunden haben, sollten Sie sich immer die Adresszeile in Ihrem Browser anschauen, um festzustellen, ob Sie auf eine andere Website verlinkt wurden. Diese Erklärung, und unsere Verantwortlichkeit, ist auf unsere eigenen Datenerfassungspraktiken beschränkt. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenerfassungspraktiken oder Datenschutzrichtlinien anderer Websites, die von Drittanbietern oder von unseren Serviceanbietern gepflegt werden, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten direkt an solche Websites übermitteln. Außerdem können wir keine Verantwortung für die Inhalte der von diesen Drittparteien oder von unseren Serviceanbietern gepflegten Inhalte übernehmen, selbst wenn diese durch die Nutzung eines Links von unseren Websites aus erreichbar sind. Wir raten Ihnen dringend, die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien aller externen Websites zu lesen, bevor Sie beim Zugriff auf diese Websites irgendwelche personenbezogenen Daten angeben.

7.2 Diese Datenschutzerklärung deckt nur die Erfassung, Nutzung und Offenlegung von Daten durch uns über Ihre Interaktion mit unseren Diensten ab. Diese Datenschutzerklärung deckt nicht die Richtlinien oder Praktiken von Drittparteien oder den Websites von Dritten oder Funktionen ab, auf die oder von denen von unseren Diensten aus verlinkt wird. Wenn Sie anderen Drittparteien irgendwelche Daten zukommen lassen, gelten möglicherweise andere Regelungen hinsichtlich der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch solche Drittparteien. Bitte kontaktieren Sie diese Entitäten direkt, wenn Sie Fragen zu deren Datenschutzpraktiken haben.

7.3 Wir arbeiten möglicherweise auch mit einer begrenzten Zahl an Internetanbietern zusammen, um unseren Gästen Internetzugang anzubieten. Ihre Nutzung des Internetservice vor Ort unterliegt den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung des Dritt-Internetanbieters, auf die Sie mithilfe der Links auf der Anmeldeseite für den Service zugreifen können, oder indem Sie die Website des Internetanbieters besuchen.

8. Grenzüberschreitender Datentransfer

8.1 Die personenbezogenen Daten und anderen Informationen, die wir von Ihnen erfassen, werden an einen Ort außerhalb des EWR übertragen und dort gespeichert. Sie werden unter Umständen außerdem von Personal verarbeitet, das außerhalb des EWR für uns tätig ist, oder von anderen Entitäten, die als Datenverarbeiter fungieren und in unserem Namen Daten verarbeiten. Dazu zählen Personal und Anbieter, die unter anderem für die Erfüllung Ihrer Anfrage oder Bestellung und das Anbieten von Supportdiensten zuständig sind. Mehr Informationen dazu, gegenüber wem Ihre Daten offengelegt werden, finden Sie in Abschnitt 4.

8.2 Um dem geltenden Datenschutzgesetz zu entsprechen, haben wir Vereinbarungen zum internationalen Datentransfer auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln implementiert, um angemessene und geeignete Sicherheitsmaßnahmen für personenbezogene Daten zu ergreifen, die in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, wo ein angemessenes Maß an Schutz noch nicht garantiert ist. Sie können eine überarbeitete Kopie (mit entfernten geschäftlichen Bedingungen) erhalten, indem Sie uns wie weiter unten in Abschnitt 14 aufgeführt kontaktieren.

9. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

9.1 Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, die geltenden Gesetze verlangen oder erlauben eine längere Aufbewahrungsfrist. Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten möglicherweise zu Buchführungszwecken aufbewahren müssen und/oder um Transaktionen abzuschließen (z. B. wenn Sie einen Kauf tätigen oder eine Reservierung vornehmen), und dass Sie unter Umständen nach solchen Käufen oder Reservierungen nicht in der Lage sein werden, die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zu ändern oder zu löschen.

10. Wie kann man seine Präferenzen und Daten verwalten?

10.1 E-Mail-Werbung. Sie können sich vom Erhalt von Werbe-E-Mails von uns abmelden, indem Sie den Anweisungen folgen, die jeweils in jeder dieser Werbe-E-Mails angegeben sind. Wenn Sie sich von einer Nachrichtenart abmelden, werden Sie unter Umständen nicht automatisch auch von anderen Nachrichten abgemeldet. Bitte beachten Sie, dass selbst wenn Sie sich von Werbe-E-Mails abmelden, wir Ihnen trotzdem noch andere E-Mails (transaktionsbezogen, keine Werbung) bezogen auf Ihr Konto und Ihre Transaktionen über die Dienste senden können.

10.2 Eigentümer (nach Beendigung oder Ablauf unserer Verwaltungsvereinbarungen) und Drittanbieter können Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke nutzen. Wenn Sie keine Angebote mehr direkt von Eigentümern und Drittanbietern erhalten möchten, können Sie dazu die Anweisungen in den E-Mails befolgen, die Sie von ihnen erhalten.

10.3 EU-Nutzer und E-Mail-Werbung. Wenn Sie ein in der EU ansässiger Nutzer sind, senden wir Ihnen nur dann E-Mail-Werbung, wenn wir zuvor Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu erhalten haben, es sei denn, wir haben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen eines Verkaufs oder von Verhandlungen zum Verkauf eines Produkts oder Dienstes erhalten, und wenn die E-Mail-Werbung nur für ähnliche Produkte oder Dienste wirbt.

10.4 Textnachrichten und SMS. Um sich von Textnachrichten abzumelden, antworten Sie mit STOP auf die erhaltene Nachricht oder kontaktieren Sie die Rezeption des Hotels oder Hauses, um mitzuteilen, dass Sie keine Textnachrichten mehr erhalten möchten.

10.5 Mobile Apps. Sie können kontrollieren, ob Apps Ihnen Push-Nachrichten schicken sollen oder nicht, indem Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen auf Ihrem Mobiltelefon entsprechend ändern.

10.6 Zugriff auf und Verbindungen mit Social Media. Wenn Sie sich über Ihren Social-Media-Account für die Dienste angemeldet haben, oder Ihre Nutzung der Dienste über Ihr Social-Media-Profil verbunden, verlinkt oder geteilt haben, können Sie die Berechtigungen, die solchen Drittpartei-Social-Media-Diensten erteilt wurden, verwalten, indem Sie in Ihrem Account auf Ihre Nutzereinstellungen zugreifen. Sie können auch jederzeit unseren Zugriff auf Ihren Social-Media-Account entfernen oder auf andere Weise kontrollieren, welche Daten diese Drittpartei-Social-Media-Dienste mit uns teilen, indem Sie auf die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Social-Media-Account zugreifen.

11. Welche Rechte haben Sie bezogen auf Ihre Daten?

Nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften können Sie zu jeder Zeit von bestimmten Rechten Gebrauch machen, einschließlich der folgenden:

11.1 Zugriff. Das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen, was das Recht beinhaltet, eine Bestätigung dazu von uns einzuholen, ob personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeitet werden oder nicht, und ggf. auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie auf die Informationen darüber, wie diese verarbeitet werden.

11.2 Korrigieren oder löschen. Das Recht auf Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, was das Recht beinhaltet, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen.

11.3 Einschränken. Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, was beinhaltet, dass wir unter bestimmten Umständen Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten dürfen (z. B. für einen gewissen Zeitraum, der uns die Möglichkeit gibt, die Korrektheit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen, wenn Sie diese bestreiten).

11.4 Widersprechen. Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen, wie zum Beispiel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn dies aus berechtigtem Interesse erfolgt.

11.5 Datenübertragbarkeit. Das Recht auf Datenübertragbarkeit, einschließlich bestimmter Rechte, Ihre personenbezogenen Daten von und an Sie oder einen anderen Prüfer übertragen zu lassen.

11.6 Einverständnis. In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten basierend auf Ihrem Einverständnis verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihr Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.  Alle auf die obigen Rechte bezogenen Anfragen können erfolgen, indem Sie uns wie in Abschnitt 14 beschrieben kontaktieren.

11.7 Beschwerde. In manchen Gerichtsbarkeiten haben Sie möglicherweise auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

11.8 Wahl. Ob Sie personenbezogene Daten zur Verfügung stellen oder nicht, entscheiden Sie selbst. Bitte bedenken Sie jedoch, dass in vielen Fällen bestimmte personenbezogene Daten erforderlich sind, damit Sie an einer bestimmten Aktivität teilnehmen können, wir Ihnen einen bestimmten Dienst oder Vorteil anbieten können oder Sie Zugang zu bestimmten Funktionen, Diensten oder Inhalten auf unserer Website erhalten können. Wenn Sie sich dazu entscheiden, uns bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung zu stellen, können Sie möglicherweise an einer bestimmten Aktivität nicht teilnehmen, einen unter Umständen von uns angebotenen Vorteil nicht wahrnehmen oder erhalten keinen Zugang zu bestimmten Funktionen, Diensten oder Inhalten auf unserer Website.

12. Welche Daten werden von Kindern erfasst?

12.1 Sollten wir versehentlich personenbezogene Daten oder andere Informationen von Nutzern unter 18 Jahren erfassen, werden wir diese Daten nicht wissentlich zu irgendeinem Zweck an irgendeine Drittpartei weitergeben. Wenn uns ein Kind über unsere Dienste personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, kann uns ein Elternteil oder Vormund dieses Kindes kontaktieren und nach Benachrichtigung werden wir aus unseren Aufzeichnungen alle Daten löschen, die wir von Kindern unter 16 Jahren erfasst haben.

13. Welche Regelungen gelten für Änderungen an der Datenschutzerklärung?

13.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Alle von uns vorgenommenen Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn wir entscheidende Änderungen daran vornehmen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, werden wir Sie darüber durch einen Hinweis auf der Dienste-Startseite informieren. Das Datum, an dem diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde, ist oben auf der Seite angegeben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass wir über eine funktionierende E-Mail-Adresse, über die wir Sie erreichen können, verfügen und Sie regelmäßig prüfen, ob Aktualisierungen für diese Datenschutzerklärung vorliegen und sich diese durchlesen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen an dieser Datenschutzerklärung.

14. Wie Sie uns kontaktieren können:

Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an privacy@bahamar.com oder per Post unter:

CTF BM Operations Ltd. operating as Baha Mar
One Baha Mar Blvd.
Nassau, The Bahamas
Attn: Legal Department

15. California Privacy Rights (CCPA)

This section only applies to customers who are residents of California under the California Consumer Privacy Act of 2018 (“CCPA”) and other California privacy laws (together “California Laws”).

If you are a California resident, you have specific rights regarding the personal data we collect from you. As provided under California Civil Code Section 1798.83, also known as the “Shine the Light” law, we provide our customers with the ability to “opt out” of having their personal information shared with independent affiliates and non-affiliated third parties for their direct marketing purposes.

15.1 Information we collect

Personal Data

Your name, e-mail address, phone number, physical address (billing and shipping), company affiliation, title, demographic information, location and government-issued identifiers.

Payment information such as your credit card and/or debit card details

Guest stay information including preferences and excursions

Frequent flyer and travel partner program affiliations and member number.

Social media information
Survey and/or contest entry information

Images and visual recordings through the use of closed-circuit television systems

Conversations (audio and text/chat) including records or monitoring of guest calls for quality assurance and training purposes

andere Arten von Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen.

Sensitive Personal Data

sensitive personal information or “special categories of personal data” which may include religious affiliation, health information or dietary restrictions. For example, wedding services or catered events.

Personal Data from Third Parties

Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten zu Ihrer Person von Dritten wie Fluggesellschaften, Anbietern von Zahlkarten, Reisebüros und Online-Buchungsdiensten, anderen Partnerunternehmen und Baha Mar Hotels und Häusern, die Sie zuvor besucht haben, öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern, Drittparteien, die Produkte und Dienste unter unseren Markennamen anbieten und Ihren Social-Media-Seiten, entsprechend Ihren Einstellungen für solche Dienste.

For additional details concerning types of information collected, please refer to sections 1.1-1.3 of our Privacy Policy.

15.2 California Residents’ Rights.

Under California Laws, California residents can exercise three privacy rights

• Right of Access
• Right of Deletion
• “Do Not Sell My Personal Information

These are described in more detail in Sections 9, 10 and 11 below (collectively, “Rights”). These Rights are not absolute and are subject to certain exceptions. For example, we cannot disclose or permit access to specific pieces of personal information if the disclosure or access would present a certain level of risk to the security of the personal information, your account with us or the security of the business’s systems of networks.

Please note that California residents have a right not to be discriminated against for the exercise of their Rights.

Verification and Record-keeping. If you are a California resident, we will process your request to exercise your Rights in accordance with California Laws. When a request is made, we will first take steps to verify your identity to protect your privacy and security by asking you to provide information that matches information in our customer records. We will also require a declaration, signed under penalty of perjury, that you are the person whose personal information is the subject of the request. Further, if you designate an authorized agent to make a request on your behalf, you will have to submit information confirming such designation.

A record concerning the requests may be maintained pursuant to our legal obligations. Further, we may charge a reasonable fee or refuse to act on a request if such request is excessive, repetitive or manifestly unfounded.

In certain circumstances, we may decline a request to exercise the Right to Know or Right to Delete, particularly where we are unable to verify your identity. If we are unable to comply with all or a portion of your request, we will explain the reasons for declining to comply with the request.

15.3 Access Requests

You have the right to request that we disclose to you, for the 12-month period preceding the date we receive your request, the following: (1) the categories of Personal Information we have collected about you, (2) the categories of sources from which Personal Information was collected about you, (3) the business or commercial purpose for which your Personal Information was collected or sold, and (4) the categories of third parties to whom we have sold or disclosed your Personal Information. In addition, you have the right to request that we disclose to you the specific pieces of Personal Information we have about you.

15.4 Deletion Requests

California consumers have the right to have their personal information deleted, subject to certain exceptions (for example, to comply with legal obligations, complete transactions or for our certain internal uses). In the course of fulfilling a valid deletion request, we will also endeavor to direct our service providers to delete your personal information from their records.

15.5 “Do Not Sell My Personal Information” Requests

California consumers have the right to opt-out of having their personal information sold. Under the CCPA, the definition of “sale” includes a typical sale (i.e., a transfer of data from a seller to a buyer in exchange for money), but it also includes sharing of personal information with a third party in exchange for anything of value (money or otherwise). Although we do not sell your personal information, we may share personal information of with our Joint Marketing Partners.

California residents can opt out from having personal information “sold” to third parties, subject to the limitations of California Law.

Subject to applicable law, opting out through this mechanism will not prevent your personal information from being shared with third parties for non-marketing purposes (for example, to process one of your transactions). Further, this opt out mechanism will not prevent the transfer of personal information in connection with a merger, acquisition, bankruptcy or other sale of all or a portion of our assets.

15.6 Contact Us

If you are a California resident, and wish to request this information, please email privacy@bahamar.com or call 1-888-228-3421and indicate that you wish to request this information and provide the identifying information requested. All requests are subject to verification of your identity to protect the privacy and security of your Personal Information. We are required to fulfill these requests no more than twice within a 12-month period.

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink SoftwarePowered By OneLink